Bayern/Oberpfalz
Theater Regensburg: 7. Sinfoniekonzert – russische Romantiker
Ein Konzertabend mit dem Philharmonischen Orchester Regensburg, Solistin ist die Violinistin Bomsori Kim, sie gilt international als eine der dynamischsten und aufregendsten Geigerinnen. Gespielt werden Werke russischer Romantiker. Im Jahr 1842 machte sich Michail Glinka daran, Alexander Puschkins Versepos Ruslan und Jludmila zu einer Oper zu verarbeiten. Den Anfang schrieb er dabei zuletzt: Die mitreißende […]
Haus der Bayerischen Geschichte: Sonderausstellungen Winter 2021/2022
Das Haus der Bayerischen Geschichte ist seit Jahrzehnten bekannt für die erfolgreichen Bayerischen Landesausstellungen, die jedes Jahr in einer anderen Region Bayerns zu einem spezifischen Thema der bayerischen Geschichte mit einer Laufzeit von jeweils ca. einem halben Jahr gezeigt werden. Mit dem neuen Museum in Regensburg hat das Haus der Bayerischen Geschichte eine feste Station […]
Konrad-Max-Kunz-Tage: Schwandorf – die Stadt der Bayernhymne
Politik, Kunst und das gesellige Singen und Beisammensein sind der Dreiklang in Konrad Max Kunz´ Leben und Wirken, der seit sieben Jahren bei den Schwandorfer Konrad-Max-Kunz-Tagen widerhallt. Für Schwandorf ist die Bayernhymne etwas Besonderes, denn ihr Komponist Konrad Max Kunz wurde hier im Jahre 1812 geboren. Die Stadt ist stolz auf das künstlerische Erbe ihres […]
Domschatz Regensburg
Das Museum in den historischen Räumen der ehemaligen bischöflichen Residenz zeigt Schatzkammerstücke des Mittelalters und der Neuzeit. Der Domschatz befindet sich in den historischen Räumen der ehemaligen bischöflichen Residenz mit Fresken der Renaissance. Gezeigt werden Schatzkammerstücke des Mittelalters und der Neuzeit. Regensburg gilt bis ins 18. Jahrhundert hinein als herausragendes Zentrum der Goldschmiedekunst. Warum die […]
Kulturstadt Bayern-Böhmen in Schwandorf 2020-2021
Kultur verbindet Bayern und Tschechien. Unter dem Motto „3 tschechische Regionen + 3 bayerische...
Haus der Bayerischen Geschichte: Sonderausstellungen Winter 2021/2022
Das Haus der Bayerischen Geschichte ist seit Jahrzehnten bekannt für die erfolgreichen Bayerischen...
Theater in Regensburg
Das Theater Regensburg zählt zu Bayerns größten kommunalen Mehrspartenhäusern mit eigenen...
Konrad-Max-Kunz-Tage: Schwandorf – die Stadt der Bayernhymne
Politik, Kunst und das gesellige Singen und Beisammensein sind der Dreiklang in Konrad Max Kunz´...
Theater Regensburg: Sinfoniekonzert – Pastoral bis Beschwingt
Konzert mit dem Philharmonischen Orchester Regensburg, Solistin ist die Oboistin Juliane Koch....
Der Dom St. Peter in Regensburg
Schönheit und Erhabenheit, Maß und Proportion, Glas und Licht – das alles haben Bauleute des...
- Bayern/Oberpfalz Special
- Bayern/Oberpfalz Ausstellung
- Bayern/Oberpfalz Bühne
- Bayern/Oberpfalz Festival
- Bayern/Oberpfalz Konzert
- Bayern/Oberpfalz Sehenswürdigkeit
Kulturstadt Bayern-Böhmen in Schwandorf 2020-2021
Kultur verbindet Bayern und Tschechien. Unter dem Motto „3 tschechische Regionen + 3 bayerische...
Haus der Bayerischen Geschichte: Sonderausstellungen Winter 2021/2022
Das Haus der Bayerischen Geschichte ist seit Jahrzehnten bekannt für die erfolgreichen Bayerischen...
Theater in Regensburg
Das Theater Regensburg zählt zu Bayerns größten kommunalen Mehrspartenhäusern mit eigenen...
Konrad-Max-Kunz-Tage: Schwandorf – die Stadt der Bayernhymne
Politik, Kunst und das gesellige Singen und Beisammensein sind der Dreiklang in Konrad Max Kunz´...
Theater Regensburg: Sinfoniekonzert – Pastoral bis Beschwingt
Konzert mit dem Philharmonischen Orchester Regensburg, Solistin ist die Oboistin Juliane Koch....
Der Dom St. Peter in Regensburg
Schönheit und Erhabenheit, Maß und Proportion, Glas und Licht – das alles haben Bauleute des...