Bayern/Schwaben
Oberstdorfer Musiksommer: Internationales Klassikfestival im Allgäu
Klassischer Hochgenuss vor der einzigartigen Kulisse der Oberstdorfer Berge Der Oberstdorfer Musiksommer präsentiert vom 28. Juli bis 14. August 2022 eine erlesene Auswahl an Künstlern und erstklassigen Konzertveranstaltungen. Zu Gast sind international bedeutende Ensembles, Solisten, junge Preisträger, aufstrebende Nachwuchstalente und regionale Künstler. Mit 17 Konzertveranstaltungen und 8 Meisterkursen erfreut der Oberstdorfer Musiksommer seine Konzertbesucher wieder […]
Füssen: Festival vielsaitig
„Horizonte” lautet das Motto des 20. Festivals vielsaitig Füssen, zu dem das Kulturamt der Stadt und der Pianist Matthias Kirschnereit als künstlerischer Berater viele internationale Musiker eingeladen haben. Zehn Konzerte, musikalische Teestunden, Meisterklassen und Vorträge sowie der Treffpunkt Geigenbau stehen im Jubiläumsjahr auf dem Programm. Am 31. August eröffnet das junge Leonkoro Quartett den Reigen […]
Staatstheater Augsburg: Wunderheiler und Wahrsager
1722 schrieb Daniel Defoe eine Art Augenzeugenbericht einer der letzten großen Pest- Ausbrüche um 1665. Drastisch, akribisch, mit viel Galgenhumor schildert der berühmte Autor von „Robinson Crusoe” eine multikulturelle Großstadt, die zwischen Astrologie und Aufklärung einen Weg aus der Krise sucht. Gerade in dieser Zeit beschließt Charles II, auch in musikalischer Hinsicht an den anderen […]
Das Donauschwäbische Zentralmuseum Ulm: Mehr Raum für die Donau ab 30....
Das Donauschwäbische Zentralmuseum (DZM) in Ulm setzt nach 20-jährigem Bestehen neue Schwerpunkte. Eine interaktive und erlebnisorientierte Ausstellung zur Kulturgeschichte der Donau und des Donauraums bietet ab 30. April 2022 auf 550 Quadratmetern erfahrbare Geschichten für die ganze Familie. Herzstück des Museums bleibt die Darstellung der Geschichte der Donauschwaben vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis in die […]
Die Filmburg in Marktoberdorf
1956 wurde unter der Leitung der Kinofamilie Bloching die „filmburg“ eröffnet. Das Gebäude war...
Ab ins Klostermuseum! Am 2. April 2023 eröffnet das neue Klostermuseum in Ottobeuren.
Nach einer langen Renovierungs- und Umbauphase ist es am 2. April endlich soweit: Mit dem neu...
Das MODEON in Marktoberdorf
Das Modeon ist das vielseitig nutzbares Veranstaltungszentrum in Marktoberdorf. Hier erlebt man...
Oberstdorfer Musiksommer: Internationales Klassikfestival im Allgäu
Klassischer Hochgenuss vor der einzigartigen Kulisse der Oberstdorfer Berge Der Oberstdorfer...
Staatstheater Augsburg: Wunderheiler und Wahrsager
1722 schrieb Daniel Defoe eine Art Augenzeugenbericht einer der letzten großen Pest- Ausbrüche um...
Die Residenz Kempten
Die Fürstäbtliche Residenz Kempten ist die erste monumentale barocke Klosteranlage Deutschlands...
- Bayern/Schwaben Special
- Bayern/Schwaben Ausstellung
- Bayern/Schwaben Bühne
- Bayern/Schwaben Festival
- Bayern/Schwaben Konzert
- Bayern/Schwaben Sehenswürdigkeit
Die Filmburg in Marktoberdorf
1956 wurde unter der Leitung der Kinofamilie Bloching die „filmburg“ eröffnet. Das Gebäude war...
Ab ins Klostermuseum! Am 2. April 2023 eröffnet das neue Klostermuseum in Ottobeuren.
Nach einer langen Renovierungs- und Umbauphase ist es am 2. April endlich soweit: Mit dem neu...
Das MODEON in Marktoberdorf
Das Modeon ist das vielseitig nutzbares Veranstaltungszentrum in Marktoberdorf. Hier erlebt man...
Oberstdorfer Musiksommer: Internationales Klassikfestival im Allgäu
Klassischer Hochgenuss vor der einzigartigen Kulisse der Oberstdorfer Berge Der Oberstdorfer...
Staatstheater Augsburg: Wunderheiler und Wahrsager
1722 schrieb Daniel Defoe eine Art Augenzeugenbericht einer der letzten großen Pest- Ausbrüche um...
Die Residenz Kempten
Die Fürstäbtliche Residenz Kempten ist die erste monumentale barocke Klosteranlage Deutschlands...