Hessen/Gießen
Kunsthalle Giessen: Mary-Audrey Ramirez
Die Kunsthalle Gießen ist eine Ausstellungsfläche für zeitgenössische Kunst im Kulturhaus der Stadt Gießen in Mittelhessen. Als Ort für Wechselausstellungen ohne eigene Sammlungen präsentiert sie auf 400 Quadratmetern aktuelle Tendenzen und Positionen zeitgenössischer Kunst. Im Zentrum des Schaffens stehen bei der luxemburgischen Künstlerin Mary-Audrey Ramirez (* 1990) digitale Techniken und Wesen aus Computerspielen. Ihre Installationen erwecken […]
Marburger Schlosskonzerte 2022
Marburger Kammerorchester: Musik am Weg Das Marburger Kammerorchester ging 1962 aus dem bereits seit 1958 bestehenden „Kammermusikkreis der Elisabethkirche Marburg“ hervor. Unter der Leitung seines Gründers Horst Pusch gab es regelmäßig Konzerte in Marburg, gelangte schon bald zu überregionaler Bedeutung und wurde zu Kirchenkonzerten in ganz Hessen und darüber hinaus verpflichtet. Rundfunkaufnahmen und Konzertreisen, unter […]
Stadttheater Gießen: Metamorphosen
„Alles wandelt sich, nichts vergeht“, so schreibt Ovid im frühen ersten Jahrhundert – eine zeitlose Wahrheit, der Kunst, Natur und Menschheitsgeschichte gleichermaßen unterworfen sind. In den „METAMORPHOSEN” wird das Chaos zur Welt, wechseln Götter ihre Gestalt, werden Menschen in Tiere, Pflanzen oder Sternbilder verwandelt. Auch im Hier und Jetzt befindet sich die Welt in einem […]
Stadthalle Gießen: Simon & Garfunkel Tribute meets Classic
Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Thomas Wacker und Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs […]
Die Lauterbacher Trachtengilde: „In Lauterbach hab’ ich mein’ Strumpf verlor’n“
Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 versteht sich die Lauterbacher Trachtengilde e. V. als...
Oberhessisches Museum Gießen: Kunst im und nach dem NS
Am Institut für Kunstgeschichte der Justus-Liebig-Universitä Gießen wird 46 Jahre nach dem Tod von...
Stadttheater Gießen: Metamorphosen
„Alles wandelt sich, nichts vergeht“, so schreibt Ovid im frühen ersten Jahrhundert – eine...
Pfingstmusiktage Lauterbach 2022
Seit mehr als 40 Jahren sind die Lauterbacher Pfingstmusiktage fester, kultureller Bestandteil in...
Marburger Schlosskonzerte 2022
Marburger Kammerorchester: Musik am Weg Das Marburger Kammerorchester ging 1962 aus dem bereits...
Die Kasematten in der Festung Marburg
In unmittelbarer Nähe zum Schloss lädt eine Marburger Besonderheit zu einer außergewöhnlichen...
- Hessen/Gießen Special
- Hessen/Gießen Ausstellung
- Hessen/Gießen Bühne
- Hessen/Gießen Festival
- Hessen/Gießen Konzert
- Hessen/Gießen Sehenswürdigkeit
Die Lauterbacher Trachtengilde: „In Lauterbach hab’ ich mein’ Strumpf verlor’n“
Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 versteht sich die Lauterbacher Trachtengilde e. V. als...
Oberhessisches Museum Gießen: Kunst im und nach dem NS
Am Institut für Kunstgeschichte der Justus-Liebig-Universitä Gießen wird 46 Jahre nach dem Tod von...
Stadttheater Gießen: Metamorphosen
„Alles wandelt sich, nichts vergeht“, so schreibt Ovid im frühen ersten Jahrhundert – eine...
Pfingstmusiktage Lauterbach 2022
Seit mehr als 40 Jahren sind die Lauterbacher Pfingstmusiktage fester, kultureller Bestandteil in...
Marburger Schlosskonzerte 2022
Marburger Kammerorchester: Musik am Weg Das Marburger Kammerorchester ging 1962 aus dem bereits...
Die Kasematten in der Festung Marburg
In unmittelbarer Nähe zum Schloss lädt eine Marburger Besonderheit zu einer außergewöhnlichen...