Niedersachsen-West
5. Sinfoniekonzert „Dem Schicksal ergeben” in der Osnabrückhalle
Beethovens zweites Klavierkonzert ist eigentlich sein erstes, entstand es doch als erstes Solokonzert überhaupt in der Schaffenschronologie des großen Tonsetzers. Den Solopart in dem sehr mozartisch klingenden Werk schrieb er für sich selbst. Beethoven, der seinerzeit als junger Virtuose gefeiert war, sieht deshalb besonders viele Momente vor, in denen der Solist sich Freiheiten nehmen kann. […]
Felix Nussbaum Haus in Osnabrück
Ein gesellschaftspolitisches Museum – so könnte man das Felix-Nussbaum-Haus im MQ4 auch bezeichnen. Das Werk des Osnabrücker Malers Felix Nussbaum steht in einem einzigartigen Bezug zum Projekt des Museumsquartiers als Friedenslabor: Es gemahnt an den Holocaust. Nussbaums Bilder behandeln Flucht, Vertreibung, Krieg. Sie fragen nach kultureller und religiöser Identität – Themen, die höchst aktuell sind […]
Die Landesbühne Niedersachsen Nord /Stadttheater Wilhelmshaven
Die Landesbühne Niedersachsen Nord ist ein 1952 gegründetes Theater mit Standort in Wilhelmshaven. Hervorgegangen aus der Ostfriesischen Landesbühne in Leer, ist es heute eine von zwei Landesbühnen in Niedersachsen. Zu den Besonderheiten dieser Häuser zählt es, dass sie nicht nur jeweils ihren Stammort und Verwaltungssitz mit Theaterkunst versorgen, sondern darüber hinaus auch ein großes Spielgebiet […]
Das Theater Osnabrück: Premieren und Uraufführungen 2021
Das Theater Osnabrück hat fünf Sparten (Schauspiel, Musiktheater, Tanztheater, Kinder- und Jugendtheater und Konzert) und verfügt über zwei Spielstätten in der Innenstadt. Das künstlerische Spektrum umfasst die Oper, Operette, Musical, Tanz, Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater und Konzerte. In der Spielzeit werden zahlreiche Premieren aufgeführt. Das Theater am Domhof bietet 642 Personen Platz. Neben dem großen […]
Das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum in Osnabrück
Die Dauerausstellung „Unabhängigkeit – Toleranz – Humor” zu Leben und Werk Erich Maria Remarques...
Der Oldenburger Kunstverein: Impulsgeber für die lokale und regionale Kunst- und Kulturszene
Der Oldenburger Kunstverein zählt zu den ältesten Kunstvereinen Deutschlands. Er wurde 1843 zur...
Das Theater Meppen 2021
Mitte der 50er Jahre wurde die Nachfrage nach Theater- und Konzertveranstaltungen in Meppen immer...
Das Morgenland Festival Osnabrück
Das Morgenland Festival Osnabrück widmet sich seit 2005 der faszinierenden Musikkultur des...
Meisterkonzert mit dem Eliot Quartett im Schloss Oldenburg
Schon der Name des Eliot Quartetts ist ein Genuss. Abgeleitet von dem Gedichtband „Vier Quartette“...
Historisches Museum im Zeughaus Stadt Vechta: Historisch – Experimentell -Anschaulich – Übergreifend
Das „Museum im Zeughaus“ lebt sein Selbstverständnis als modernes historisches Museum mit...
- Niedersachsen-West Special
- Niedersachsen-West Ausstellung
- Niedersachsen-West Bühne
- Niedersachsen-West Festival
- Niedersachsen-West Konzert
- Niedersachsen-West Sehenswürdigkeit
Das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum in Osnabrück
Die Dauerausstellung „Unabhängigkeit – Toleranz – Humor” zu Leben und Werk Erich Maria Remarques...
Der Oldenburger Kunstverein: Impulsgeber für die lokale und regionale Kunst- und Kulturszene
Der Oldenburger Kunstverein zählt zu den ältesten Kunstvereinen Deutschlands. Er wurde 1843 zur...
Das Theater Meppen 2021
Mitte der 50er Jahre wurde die Nachfrage nach Theater- und Konzertveranstaltungen in Meppen immer...
Das Morgenland Festival Osnabrück
Das Morgenland Festival Osnabrück widmet sich seit 2005 der faszinierenden Musikkultur des...
Meisterkonzert mit dem Eliot Quartett im Schloss Oldenburg
Schon der Name des Eliot Quartetts ist ein Genuss. Abgeleitet von dem Gedichtband „Vier Quartette“...
Historisches Museum im Zeughaus Stadt Vechta: Historisch – Experimentell -Anschaulich – Übergreifend
Das „Museum im Zeughaus“ lebt sein Selbstverständnis als modernes historisches Museum mit...