Westmittelland
25 Jahre Kloster Schönthal im Baselland in Langenbruck
Das Kloster Schönthal feiert sein 25-Jahre-Jubiläum mit neuen Werken von Richard Long, Konzerten und einem Geburtstagsfest. Idyllisch liegt das Kloster Schönthal bei Langenbruck im Oberbaselbiet inmitten von 100 Hektaren Wald-, Wiesen- und Juralandschaft. Gründer John Schmid war von der Idee geleitet, auf dem Areal des mittelalterlichen Klosters einen Ort zu schaffen, wo Kunst und Natur […]
MAH Musées d’art et d’histoire de Genève: Gefährdetes Kulturerbe...
Die vor 70 Jahren in Den Haag unterzeichnete Konvention für den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten – von der Schweiz 1962 ratifiziert – ist der erste multilaterale Vertrag, der ausschließlich dem Schutz von Kulturgütern gewidmet ist. Obwohl das Völkerrecht seit 1954 mit neuen Regeln angereichert wurde, ist es manchmal nicht in der Lage, die […]
Centre d’Art Contemporain Genève: Antonio Obá – Rituals of Care...
Das Centre d’Art Contemporain Genève freut sich, Rituals of Care, die erste europäische Retrospektive des brasilianischen Künstlers Antonio Obá, zu präsentieren. Antonio Obá (geb. 1983, Ceilândia, Brasilien) lebt und arbeitet in Brasília, Brasilien. Obá untersucht den Einfluss und die Widersprüche innerhalb der kulturellen Konstruktion Brasiliens und schafft damit einen Akt des Widerstands und der Reflexion […]
Musée cantonal des Beaux-Arts Lausanne: Thalassa! Thalassa! Vorstellun...
Die Ausstellung konfrontiert uns mit der einzigartigen Landschaft des Meeres vom 19. Jahrhundert bis heute. Welche Rolle spielten die Kunstschaffenden für die Entstehung der Phantasiebilder des Meeres? Wie drücken sie unseren Wunsch aus, die Geheimnisse und Schönheiten des Meeres zu bewahren? Die Ausstellung steht im Schnittpunkt von Kunst-, Naturwissenschafts- und Kulturgeschichte und zeigt, wie Kunstschaffende […]
25 Jahre Kloster Schönthal im Baselland in Langenbruck
Das Kloster Schönthal feiert sein 25-Jahre-Jubiläum mit neuen Werken von Richard Long, Konzerten...
MAH Musées d’art et d’histoire de Genève: Gefährdetes Kulturerbe
Die vor 70 Jahren in Den Haag unterzeichnete Konvention für den Schutz von Kulturgut bei...
TOBS Theater Orchester Biel Solothurn: Cabaret
Der atemberaubende Musical-Welthit Cabaret von John Kander aus dem Jahr 1966 nimmt Sie mit auf...
69. Gstaad Menuhin Festival & Academy: WANDEL. Demut – Transformation – Migration
Die 69. Ausgabe von Gstaad Menuhin Festival & Academy markiert das dritte und letzte Jahr des...
Casino Bern: Schumanns Träume am Klavier
Die gefeierte russische Pianistin Anna Vinnitskaya kehrt nach Bern zurück – mit Robert Schumanns...
Spielzeug Welten Museum Basel: Einzigartig in Europa!
Eine Puppe spielt im Kaufmannsladen, Teddys mit Tretautos liefern sich ein Rennen, per Knopfdruck...
- Westmittelland Special
- Westmittelland Ausstellung
- Westmittelland Bühne
- Westmittelland Festival
- Westmittelland Konzert
- Westmittelland Sehenswürdigkeit
25 Jahre Kloster Schönthal im Baselland in Langenbruck
Das Kloster Schönthal feiert sein 25-Jahre-Jubiläum mit neuen Werken von Richard Long, Konzerten...
MAH Musées d’art et d’histoire de Genève: Gefährdetes Kulturerbe
Die vor 70 Jahren in Den Haag unterzeichnete Konvention für den Schutz von Kulturgut bei...
TOBS Theater Orchester Biel Solothurn: Cabaret
Der atemberaubende Musical-Welthit Cabaret von John Kander aus dem Jahr 1966 nimmt Sie mit auf...
69. Gstaad Menuhin Festival & Academy: WANDEL. Demut – Transformation – Migration
Die 69. Ausgabe von Gstaad Menuhin Festival & Academy markiert das dritte und letzte Jahr des...
Casino Bern: Schumanns Träume am Klavier
Die gefeierte russische Pianistin Anna Vinnitskaya kehrt nach Bern zurück – mit Robert Schumanns...
Spielzeug Welten Museum Basel: Einzigartig in Europa!
Eine Puppe spielt im Kaufmannsladen, Teddys mit Tretautos liefern sich ein Rennen, per Knopfdruck...