NRW/Köln
Schloss Morsbroich: Cello-Märchen
Seine Vielseitigkeit und sein warmer Grundton machen das Cello zu einem ganz besonderen Instrument. Komponistinnen und Komponisten verwenden Cellosoli, wenn sie in Opern und Orchesterwerken Momente großer Emotionalität und Innigkeit erzeugen wollen. Nicht anders ist es, wenn das Cello in der Kammermusik besonders zur Geltung kommt. Die niederländische Cellistin Hanneke Rouw stellt die besonderen Möglichkeiten […]
Forum Leverkusen: Dritter KlassikSonntag! 2023/24
Im Rückblick auf die Vergangenheit eröffnen sich im dritten KlassikSonntag neue Klangwelten. Unter der Leitung von Dirk Joeres spielt die Westdeutsche Sinfonia Leverkusen, Solisten sind der Geiger Florian Geldsetzer und Gabriel Bala, der die Viola spielt. 1931 arrangiert Anton von Webern Schuberts schlichte, für Klavier komponierte Sechs Deutsche Tänze D 820 für Orchester. Obwohl er […]
Kunstmuseum Bonn: Menschheitsdämmerung – Kunst in Umbruchzeiten
Die Ausstellung Menschheitsdämmerung. Kunst in Umbruchzeiten zeigt Kunstwerke aus den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, die aus der Sammlung der Klassischen Moderne des Kunstmuseums Bonn stammen, im Dialog mit zeitgenössischen künstlerischen Positionen. Gemeinsam ist den Arbeiten aus beiden Epochen, dass ihr Entstehen in eine Zeit großer gesellschaftlicher, politischer und sozialer Krisen fiel und fällt – und […]
Museum Morsbroich: yours truly
Von der Warte des Kunstwerks aus ist der Betrachter eine Gegenwarte. Gegenwart ereignet sich im Hier und Jetzt zwischen einem Ich und einem Du, auch zwischen Kunstwerk und Betrachter. Ein künstlerisches Werk besitzt aufgrund seiner Offenheit die Fähigkeit, sich – anders als ein persönlich adressierter Brief – an alle, die es betrachten, auf ganz individuelle […]
Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“
Sie will die Erinnerung und das Wissen um das verheerendste Kapitel der deutschen Geschichte von...
Kunstmuseum Bonn: Menschheitsdämmerung – Kunst in Umbruchzeiten
Die Ausstellung Menschheitsdämmerung. Kunst in Umbruchzeiten zeigt Kunstwerke aus den ersten...
Theater Bonn: Moses und Aron
Moses und Aron – die Handlung von Arnold Schönbergs unvollendet gebliebenem Opernwerk – von drei...
Leverkusener Jazztage 2023
Die Leverkusener Jazztage gehören zur Champions League der Jazzfestivals in Europa und sind...
Forum Leverkusen: Magie und Märchen – Silvesterkonzert der Bayer-Philharmonie
Ein besonderes Soloinstrument steht im Fokus des Silvesterkonzerts der Bayer-Philharmoniker! Um...
Der Aussichtsturm Indemann
Der Indemann ist durch seine Größe und seinen Standort, hoch auf der Goltsteinkuppe, das weithin...
- NRW/Köln Special
- NRW/Köln Ausstellung
- NRW/Köln Bühne
- NRW/Köln Festival
- NRW/Köln Konzert
- NRW/Köln Sehenswürdigkeit
Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“
Sie will die Erinnerung und das Wissen um das verheerendste Kapitel der deutschen Geschichte von...
Kunstmuseum Bonn: Menschheitsdämmerung – Kunst in Umbruchzeiten
Die Ausstellung Menschheitsdämmerung. Kunst in Umbruchzeiten zeigt Kunstwerke aus den ersten...
Theater Bonn: Moses und Aron
Moses und Aron – die Handlung von Arnold Schönbergs unvollendet gebliebenem Opernwerk – von drei...
Leverkusener Jazztage 2023
Die Leverkusener Jazztage gehören zur Champions League der Jazzfestivals in Europa und sind...
Forum Leverkusen: Magie und Märchen – Silvesterkonzert der Bayer-Philharmonie
Ein besonderes Soloinstrument steht im Fokus des Silvesterkonzerts der Bayer-Philharmoniker! Um...
Der Aussichtsturm Indemann
Der Indemann ist durch seine Größe und seinen Standort, hoch auf der Goltsteinkuppe, das weithin...