Baden-Württemberg/Karlsruhe
art KARLSRUHE 2024: Künstlerische Positionen aus 120 Jahren
Die bevorstehende art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst (22. bis 25. Februar 2024) ist die Premiere für die neue Doppelspitze Olga Blaß und Kristian Jarmuschek. Unter Leitung des Beiratsvorsitzenden Kristian Jarmuschek hat das Gremium aus den eingegangenen Bewerbungen 170 national wie international renommierte Galerien juriert. Die Galerien, die ihr Programm in den vier hohen, […]
Schloss Karlsruhe: Ich, Karl Wilhelm! Filmerlebnis im Schlossturm
Ich, Karl Wilhelm! Die Legende meiner Stadt ist ein wahres Seh- und Hörerlebnis: Dank der 18,5 Meter breiten und über 3 Meter hohen Projektionsfläche im Kinoraum des Turmzimmers werden die Besucher*innen zurück in die Zeit des Barock versetzt und dürfen an den Gedanken und Gesprächen des legendären Karlsruher Stadtgründers Karl Wilhelm von Baden-Durlach teilhaben. Der […]
Badisches Staatstheater Karlsruhe: Händel-Gala – Arien für Senesino mi...
Max Emanuel Cencic, Regisseur, Festivalleiter und einer der renommiertesten Countertenöre, widmet sich in dieser Händel-Gala einem seiner barocken Vorbilder, dem legendären Altkastraten Senesino, dem Händel die schönsten seiner Arien auf den Leib und in die Stimme schrieb. Francesco Bernardi wurde 1686 in Siena geboren und nannte sich nach seinem Geburtsort später auf der Bühne Senesino. […]
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe: Das Giga-Hertz-Festival ...
Komponistinnen/Komponisten und Musikerinnen/Musiker feiern über fünf Tage in Konzerten, Artist Talks und Workshops gemeinsam die radikale Kraft und faszinierende Vielfalt der elektronischen Musik und Klangkunst. Seit seiner Gründung bietet das ZKM | Karlsruhe Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, abseits des Mainstreams in einer radikal offenen künstlerischen Laborsituation zu komponieren und zu konzertieren. Das ZKM | […]
art KARLSRUHE 2024: Künstlerische Positionen aus 120 Jahren
Die bevorstehende art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst (22. bis 25....
Städtische Galerie Karlsruhe: Elliott Erwitt. Vintages
In fünf Kapiteln blickt die SGK auf das umfangreiche und humorvolle Werk des Magnum-Fotografen...
Nationaltheater Mannheim: La traviata
Ausgelassene, berauschende Feste, luxuriöses, zügelloses Leben, prickelnder Champagner – und eine...
Mannheimer Sommer 2024
Der Mannheimer Sommer ist ein internationales Festival für Musik und Theater von Mozart bis heute,...
Badisches Staatstheater Karlsruhe: 4. Sinfoniekonzert 2024/25
Es sei seine „Tragische Sinfonie“, soll Mahler über seine Sechste gesagt haben. In den Jahren 1903...
Das Schloss Heidelberg – die berühmteste Ruine der Welt.
Steil über dem Talgrund am Nordhang des Königstuhls, inmitten grüner Wälder, erhebt sich die...
- Baden-Württemberg/Karlsruhe Special
- Baden-Württemberg/Karlsruhe Ausstellung
- Baden-Württemberg/Karlsruhe Bühne
- Baden-Württemberg/Karlsruhe Festival
- Baden-Württemberg/Karlsruhe Konzert
- Baden-Württemberg/Karlsruhe Sehenswürdigkeit
art KARLSRUHE 2024: Künstlerische Positionen aus 120 Jahren
Die bevorstehende art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst (22. bis 25....
Städtische Galerie Karlsruhe: Elliott Erwitt. Vintages
In fünf Kapiteln blickt die SGK auf das umfangreiche und humorvolle Werk des Magnum-Fotografen...
Nationaltheater Mannheim: La traviata
Ausgelassene, berauschende Feste, luxuriöses, zügelloses Leben, prickelnder Champagner – und eine...
Mannheimer Sommer 2024
Der Mannheimer Sommer ist ein internationales Festival für Musik und Theater von Mozart bis heute,...
Badisches Staatstheater Karlsruhe: 4. Sinfoniekonzert 2024/25
Es sei seine „Tragische Sinfonie“, soll Mahler über seine Sechste gesagt haben. In den Jahren 1903...
Das Schloss Heidelberg – die berühmteste Ruine der Welt.
Steil über dem Talgrund am Nordhang des Königstuhls, inmitten grüner Wälder, erhebt sich die...